Gewürz Wasabi

Beschreibung
Wasabi ist den meisten als japanischer Meerrettich bekannt obwohl kein botanischer Zusammenhang besteht und gehört zur Pflanzenfamilie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).
Charakteristisch für Wasabi ist seine sehr intensive Schärfe die kaum mit anderen Gewürzen vergleichbar ist.
Diese starke Schärfe spürt man meist besonders im Bereich der Nase.
Wasabi wird insbesondere in der japanischen Küche verwendet.
Aussehen
In der abgeernteten Form des Wasabi der wie ein beblätterter Wurzelstock aussieht, besteht eine Ähnlichkeit zur Rosenkohl-Pflanze.
Üblicherweise kennt man Wasabi jedoch entweder als grüne Paste aus der Tube oder als Pulver.
Geschmack
Die intensive Schärfe des Wasabi lässt sich am ehesten mit besonders scharfem Senf oder Meerrettich vergleichen.
Nachdem die Schärfe abgeklungen ist, verbindet sich der Wasabi besonders aromatisch mit dem Lebensmittel auf dem er verwendet wurde und intensiviert dessen eigentlichen Geschmack.
Herkunft / Geschichte
Wasabi ist ein japanisches Wort und könnte als Stockrose übersetzt werden.
Beheimatet ist die Wasabi Pflanze in Japan, Korea und in den USA.
Anbau / Ernte
Besonders zu beachten ist die Tatsache, dass Wasabi kein direktes Sonnenlicht verträgt.
Aus diesem Grund ist es wichtig für ausreichend Beschattung zu sorgen.
Die idealen Temperaturverhältnisse liegen ca. zwischen 8°C und 20°C.
Die Blütezeit reicht von März bis Mai.
Wasabi kann Wuchshöhen von 20 bis 70 cm erreichen.
Verwendung
Wasabi ist ein Gewürz das jedem Essen durch die intensive Schärfe den besonderen Pepp verleiht.
In Japan wird er insbesondere beim Verzehr von Sushi verwendet.
Die Blätter und die Blattstiele der Wasabi Pflanze sind milder und eignen sich daher gut für Salate.
Lagerung
Wasabi muss trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden.
Außerdem sollte stets darauf geachtet werden, dass der Wasabi immer gut verschlossen bleibt, da er Senföle enthält die besonders oxidationsempfindlich sind.
Gerichte
Als Paste eignet sich Wasabi als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten.
Wasabi schmeckt besonders in Kombination mit Sushi und Fisch sehr gut, kann jedoch als Beilage auch in Saucen und diversen Dressings für z.B. Salate verwendet werden.